AUSGABE

JULI – DEZEMBER 2022

Ihre.ganz.persönlichen.Steuertipps

Aktuelle Ausgabe

Ihre.ganz.persönlichen.Steuertipps

Editorial

Liebe Klientin, lieber Klient,

Nach einem ereignisreichen Jahr 2022, dass auch ökonomische Herausforderungen brachte, lesen Sie hier eine kompakte Zusammenfassung der aktuellen Neuerungen. Großteils handelt es sich dabei um Entlastungen für Bürgerinnen und Unternehmerinnen, die teils heuer bereits wirken oder das neue Jahr bringen wird.

Für die kommenden Festtage wünsche ich Ihnen viel Freude und Erholung, und für das kommende Jahr viel Erfolg und Glück.

Ihre Mag. Marina Polly

Ausgaben Archiv

Entlastung und Teuerungsabgeltung für Selbständige

Für Pensionistinnen, Arbeitnehmerinnen, Energiekonsumentinnen und zuletzt auch Unternehmen hat das Parlament Erleichterungen und Zuschüsse bereitgestellt.

Hier weiter lesen…

Die kalte Progression ist ab 2023 Geschichte

Kaum einer hat mehr daran geglaubt, nun ist es aber tatsächlich passiert: Die Bundesregierung hat mit dem Teuerungs-Entlastungspaket II beschlossen, die „kalte Progression“ abzuschaffen.

Hier weiter lesen…

Arbeitsplatzpauschale und pauschale Absetzbarkeit der Netzkarte für Selbständige

Ab der Veranlagung 2022 haben Selbständige die Möglichkeit, pauschale Aufwendungen für die betriebliche Nutzung ihrer Wohnung geltend zu machen (etwa für Miete, Strom oder Heizung). Zudem ermöglicht das Abgabenänderungsgesetz 2022 Selbständigen und Unternehmerinnen 50 Prozent der Kosten für Netzkarten  steuerlich pauschal abzusetzen.

Hier weiter lesen…

Förderung Heizkesseltausch und thermischer Gebäudesanierung

Privatpersonen, Gebäudeeigentümerinnen und Betriebe werden beim Tausch eines fossilen Heizsystems gegen einen hocheffizienten oder klimafreundlichen Nah- oder Fernwärmeanschluss bzw. wo das nicht möglich ist gegen eine Wärmepumpe oder eine Biomasseheizung durch eine Förderung unterstützt. 

Hier weiter lesen…

Das bringt der Jahreswechsel

Ein Überblick über die wichtigsten gesetzlichen Änderungen, die sofort mit dem Jahreswechsel wirksam werden und für Unternehmer und Betriebe relevant sind.

Hier einige Eckdaten…

Ausgaben Archiv
Nach oben